Unser Verein
      
      Der Verein Hundesport Koppigen (HsK) wurde im Jahr  1997 als Sektion der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft SKG gegründet. Wir  zählen heute knapp 50 Mitglieder und stellen somit einen der kleinsten kynologischen  Vereine im Kanton Bern dar. Rund die Hälfte der Mitglieder arbeitet mit ihren  Hunden auf dem Übungsplatz in einer der Sporthunde- oder Plauschgruppen.
  
    Unser Verein ist offen für Rassenhunde und Mischlinge jeder Grösse und jeden  Alters. Wir versuchen nützliche Informationen über die artgerechte Haltung, Erziehung  und Beschäftigung von Hunden zu vermitteln. Weiter sind wir bemüht, die  sinnvolle Freizeitgestaltung mit dem Hund sowie die freundschaftliche und  gesellige Beziehung unter den Mitgliedern zu fördern.
    
      Im Bereich Hundeausbildung ist der der Verein in den Sparten  BH, SanH, VPG, IPO, FCI-IGBH, FCI BH/VT, FCI-IGP, FCI-IFH und FH15 aktiv. Der Übungsbetrieb auf dem Platz bzw. im  Gelände erfolgt gemäss Jahresprogramm von März bis Dezember.
      
    Der Übungsplatz des Hundesport Koppigen liegt  unmittelbar neben der Autobahn A1 Bern - Zürich auf Gebiet der Gemeinde  Obergerlafingen, Kanton Solothurn. Am Ende eines Hornusserfeldes steht uns am  Waldrand ein grosser, beleuchteter Rasenplatz zur Verfügung. Im angrenzenden  Wald hat es gute Möglichkeiten mit dem Hund spazieren zu gehen.
Unser Vorstand:
Unser Vorstand per Vereinsjahr 2025
| Präsidentin | Kissling Nadja | 
| Vize Präsidentin | Lucarelli Sarah | 
| Sekretariat | Iff Nicole | 
| Kassier | Schöni Daniel | 
| Beisitzerin/Protokollführerin | Müller Evi | 
| Beisitzerin | Britschgi Erika |